Drucksensoren
SDX-Serie
Kompensiert. Kalibrierter mV-Ausgang. Geräuscharm. Kleine Größe. Hohe Impedanz. Korrosionsbeständig. Hochwertige Ausführung erhältlich
Please sign in to access more documents
Once signed in, you may be able to access additional documents for your account.
Druckbereiche
- 1.psi bis 100.psi
Sensoren der SDX-Serie bieten eine kosteneffektive Lösung für Druckanwendungen, bei denen eine kleine Größe plus Leistung erforderlich ist. Diese kalibrierten und temperaturkompensierten Sensoren geben einen genauen und stabilen Wert über einen Temperaturbereich von 0.°C bis 50.°C [32.°F bis 122.°F] aus. Sie sind für den Einsatz mit nicht korrosiven, nichtionischen Arbeitsfluiden wie Luft und Trockengasen gedacht.
Es sind Geräte zur Messung des Absolut- und Überdrucks von 1 psi (SDX01) bis zu 100 psi (SDX100). Die Ausführung für den Absolutdruck hat einen internen Vakuumreferenzwert und einen Ausgangswert, der sich proportional zum Absolutdruck verhält.
SDX-Sensoren sind als handelsübliche Standard- und hochwertige Ausführung (SDXxxxyy-A) erhältlich, damit eine optimierte Genauigkeit und niedrige Kosten für jede Art von Anwendung gewährleistet werden können.
Geräte der SDX-Serie besitzen ein integriertes Schaltkreis-Sensorelement (IC) und ein lasergetrimmtes, kompaktes, lösemittelbeständiges Dünnschicht-Keramikgehäuse. Das Gehäuse ist ein doppelt breites (d.h. 0,600 Zoll Leiterabstand) DIP-Gehäuse. Dieses Gehäuse ähnelt dem von IC-Herstellern, abgesehen davon dass es nur 11,94.mm [0,470 in] lang ist und über einen Druckanschluss verfügt. Der von jedem DIP eingenommene Leiterplattenbereich beträgt ca. 0,26.in x 0,26.in. Die extrem geringe Größe ermöglicht den Einbau mehrerer Sensoren in engen Räumen. Das DIP-Gehäuse bietet exzellenten Schutz vor Korrosion und isoliert gegen externe Belastungen des Pakets.
Das DIP kann wie ein Standard-IC auf einer Leiterplatte mithilfe der Durchgangsbohrungsstifte montiert werden. Die Stifte verankern den Drucksensor auf der Leiterplatte und stellen dadurch eine sicherere und stabilere Einheit als andere Gerätetypen zur Verfügung. Die Ausgangsleistung der Brücke verhält sich ratiometrisch zur Versorgungsspannung und der Betrieb von jeder VDC-Versorgungsspannung bis zu 20.VDC ist möglich.
Handbücher und Anleitungen
Technischer Hinweis
Anwendungshinweis
Please sign in to view part numbers available for purchase based on your account Sign In