/content/sps/de/de/search-results.html
    Trägheitsmesseinheiten
    Trägheitsmesseinheiten

    Trägheitsmesseinheiten

    Bieten Bewegungs-, Positions- und Navigationserfassung von einem langlebigen Einzelgerät über sechs Freiheitsgrade mittels MEMS-Technologie.

    Durch die Integration eines Inertial Measurement Unit (IMU) kennen Kunden in Echtzeit die Position des Fahrzeugs in Bezug auf die Neigung. Die ECU (Equipment Control Unit) der Maschine verarbeitet diese Informationen und gibt dem Betreiber eine Rückmeldung, wo sich die Maschine in Bezug auf die Neigung befindet. Solche Anzeigen ermöglichen dem Betreiber, während der Bewegung des Laders in Echtzeit Anpassungen an der Neigung vorzunehmen. Das Transportation Attitude Reference System oder TARS-IMU ist eine verpackte Sensoranordnung, die für die Erfassung von Daten zu Winkelgeschwindigkeit, Beschleunigung und Lage von Fahrzeugen für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie dem Schwerlast- und Off-Highway-Transport. Durch die Integration eines Inertialsensors mit zwei Sensormodellen für unterschiedliche Leistungsstufen kann die TARS-IMU Fahrzeugstromsysteme von 9 V bis 36 V bedienen. Die Kommunikation wird über die branchenübliche CAN J1939-Konnektivität an das Fahrzeug übertragen. Die Sensoren der Trägheitsmesseinheit 6-D Motion Variant 6DF (sechs Freiheitsgrade) von Honeywell sind dafür ausgelegt, Bewegungs-, Positions- und Navigationserfassung von einem robusten Einzelgerät über sechs Freiheitsgrade bereitzustellen. Dies wird durch den Einsatz der MEMS-Technologie (Mikroelektromechanisches System) erreicht, um Translationsbewegungen in drei senkrecht zueinander verlaufenden Achsen (Schwung, Heben, Schwanken) und Rotationsbewegungen um drei senkrecht zueinander verlaufende Achsen (Rollen, Nicken, Gieren) zu erfassen. Da die Bewegung und Drehung entlang der drei Achsen unabhängig voneinander sind, spricht man von einer Bewegung mit „sechs Freiheitsgraden“.

    Trägheitsmesseinheiten
    Refine By
    Clear